Um auf ein bestimmtes sportliches Ziel zu trainieren, gibt es verschiedene Wege wie du dein Training gestalten kannst: Du kannst alleine oder im Verein trainieren oder du überlegst dir, professionelle Hilfe in Form eines Coaches zu holen. Wie du den richtigen Triathlon-Coach für dich und dein angestrebtes Ziel findest, dazu möchte ich dir in diesem Artikel eine kleine Hilfestellung geben.
Tipps
Diese Kategorie enthält Tipps zum Thema Triathlon.
Das Rollentrainer-Setup
Egal ob Sommer oder Winter, das Training auf der Rolle wird immer beliebter. Aber speziell in der ungemütlichen Jahreszeit ist das Radfahren aufgrund der schlechten Straßenverhältnisse oft schwierig. Sind die Straßen einigermaßen sauber, kann es sein, dass bittere Kälte oder schlechtes Wetter einem den Spaß an der Tour vermiesen. Die Alternative heißt nun schon seit … Weiterlesen
Langlauf-Skating, Ausdauertraining im Winter
In den Wintermonaten liegen, außer in den Alpen, auch in den verschiedenen Höhenlagen Deutschlands einige Zentimeter Schnee. Was macht der euphorische Triathlet in dieser Jahreszeit? Ausruhen wohl eher nicht! Die Abwechslung gibts beim Langlauf-Skating.
Darf ich mit Erkältung trainieren?
Plagt dich gerade in der kalten Jahreszeit auch hin und wieder mal eine Erkältung? Als ambitionierter Ausdauersportler oder Triathlet fragst du dich in dieser Situation: Ab wann schadet mir das Training in diesem Zustand meiner Gesundheit?
Rennrad-Schlauch richtig wechseln
Mit dem Herbst kommt auch die “Pannen-Zeit”. Wenn das Laub spitze Gegenstände verdeckt oder Äste mit Dornen auf die Straße fallen, ist der platte Reifen nicht weit. Wie wechselst du den Schlauch richtig?
Mit dem Cyclocross durch den Winter
Wie oder mit was trainierst du eigentlich das Radfahren im Winter? Es gibt mehrere Möglichkeiten das stupide Treten der Pedalen auch in der kalten Jahreszeit mit viel Spaß weiter auszuüben.
Mental finishen – Sport ist Kopfsache
Wo ein Wille ist, ist auch ein Weg. Dieser Spruch hat besonders im Ausdauersport eine große Bedeutung. Wenn du im Kopf nicht bereit bist, deinen Körper leistungsfähiger zu machen, hilft auch die beste Ausrüstung nichts.
Gezielter trainieren – weniger trainieren
Mehr Geschwindigkeit beim Laufen kannst du auf verschiedene Weise erreichen. Sicherlich ist das Intervalltraining eine Möglichkeit davon. Bei der Lauftechnik kannst du allerdings ohne große Anstrengungen auch noch die eine oder andere Sekunde rausholen und speziell bei längeren Läufen davon profitieren.
Die Ernährung beim Triathlon
Die Ernährung ist möglicherweise für viele im Wettkampf eine große Herausforderung. Bei allem Eifer im Training, in jeder Disziplin schneller und ausdauernder zu werden, solltest du dir auch Gedanken über den Energieverbrauch unter Belastung machen. Somit sollten nicht nur die einzelnen Disziplinen, sondern auch die Ernährung, trainiert werden.
Der Triathlet im Trainingslager
Du hast deinen ersten Triathlon hinter dich gebracht und bist fest davon überzeugt, in der nächsten Saison weiter zu machen? Möglicherweise auf einer längeren Distanz? Dann kann schnell der Gedanke “Wohin ins Trainingslager?” aufkommen.