Das bekommst du mit den Startunterlagen
Die Startunterlagen beim Triathlon – einige nennen es auch das Überraschungspaket. Was befindet sich alles in dem Umschlag, in dem Beutel oder gar in einer hochwertigen Tasche oder einem praktischen Rucksack?
Wenn du deine erste Triathlon-Distanz ausgewählt hast und die Anmeldung erfolgt ist, solltest du dich ordentlich auf den Wettbewerb vorbereiten. Die körperliche Fitness ist die eine Seite, aber wie sieht es mit deiner Gesundheit unter Dauerbelastung aus? Ein ärztlicher Gesundheitscheck gibt dir die Antwort. Damit du einen Triathlon absolvieren kannst, solltest du dir in erster … Weiterlesen
Die Wettkampfbesprechung – ein Muss für jeden Teilnehmer Im Triathlon gibt es neben der sogenannten Ausschreibung, in der ein Ablauf und weitere Details über das Event stehen, auch noch direkt vor dem Rennen eine Wettkampfbesprechung. Was hier angesprochen wird und warum du unbedingt teilnehmen und gut zuhören solltest, findest du in diesem Artikel. Bei jedem … Weiterlesen
Die Startunterlagen beim Triathlon – einige nennen es auch das Überraschungspaket. Was befindet sich alles in dem Umschlag, in dem Beutel oder gar in einer hochwertigen Tasche oder einem praktischen Rucksack?
Hier findest du einen Triathlonverein in deiner Umgebung Wenn du nicht ständig alleine trainieren willst oder Triathlon-Einsteiger bist, ist der beste Weg einem Triathlonverein beizutreten. Ein Verein bringt einige Vorteile mit sich, die ich schon in diesem Artikel aufgezeigt habe. Alle deutschen Triathlonvereine (ca. 1.550 an der Zahl) gehören einem Landesverband an. Triathlonvereine Übersicht Ich … Weiterlesen
Von der Planung und Organisation über Anreise und eventuelle Übernachtung habe ich dir schon in diesem Beitrag einige Informationen gegeben. Im folgenden Artikel geht es darum, was du alles direkt in der Wechselzone und drum herum beachten solltest, damit dein Triathlon so abläuft wie du es willst, und es nicht zum Spießrutenlauf wird.
Wer trainiert schon gern alleine? Diese Frage solltest du dir in der Tat stellen, wenn du mit dem Triathlon anfängst oder aber auch schon dabei bist, ob du in einem Verein trainieren möchtest oder doch lieber dein eigenes Ding machst. Es gibt in Deutschland rund 1.550 Vereine, die in irgendeiner Weise was mit Triathlon am Hut … Weiterlesen
Wie beliebt ist der Triathlon in Deutschland? Über den Beginn des Dreikampfes in seinen Anfangszeiten lässt sich streiten. Hier habe ich schon sehr viele unterschiedliche Geschichten gehört und gelesen. Laut meinen Recherchen soll der erste Triathlon, welcher auch so genannt wurde, im Jahr 1974 in San Diego (Kalifornien, USA) statt gefunden haben. Wenn man den … Weiterlesen
Der typische Triathlet – ein Musterknabe! Der typische Triathlet, was ist das eigentlich für ein Typ, der sich gleich in drei Sportarten beweisen will? Ehrgeizig, zielstrebig, leidenschaftlich und ein bisschen verrückt? Triathlon ist eine der weniger Sportarten, bei der speziell auf der Mittel- und Langdistanz, Profis und Hobby-Athleten (Agegrouper) in einen Wettkampf gegeneinander antreten. Triathlon … Weiterlesen
Eine gute Organisation macht vieles einfacher Anders als bei einer reinen Laufveranstaltung, bei der man im Idealfall schon in Lauf-Montur hingehen kann, läuft und am Ende noch duscht und dann wieder geht, ist das beim Triathlon etwas aufwändiger. Aufgrund der Ausrüstung hat man doch Einiges zu schleppen und vorzubereiten. Aber was soll´s, wir sind ja … Weiterlesen
Was ist beim Triathlon erlaubt und was nicht? Wie? Gibt es da Regeln? Ja! Viele Triathlon-Neulinge werden sich jetzt denken: nun mache ich in einem Wettbewerb schon drei Sportarten hintereinander und muss auch noch auf Regeln achten. Zugegebener Maßen hat der Sport auch mit Konzentration zu tun, erst Schwimmen, Wechselzone, dann Radfahren, wieder Wechselzone und … Weiterlesen